Wir haben noch viel vor in diesem Jahr

In wenigen Tagen findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt – wie immer im Casino der Uni-Kinderklinik in Kiel. Der Vorstand hofft natürlich auf zahlreiches Erscheinen und darauf, dass sich vielleicht neue Mitstreiter für die ehrenamtliche Arbeit im Vorstand und darüber hinaus finden.

Für den Rest des Jahres stehen schon wieder zahlreiche Veranstaltungen im Kalender:

Am Sonnabend, dem 8. Juli, 10.30 Uhr,

Auch in diesem Jahr erfreuen uns die Golferinnen und Golfer um Svenja Paulsen mit einem Turnier zu unseren Gunsten.
Auch in diesem Jahr erfreuen uns die Golferinnen und Golfer um Svenja Paulsen mit einem Turnier zu unseren Gunsten.

wird es erneut ein Benefiz-Golfturnier zu Gunsten der Kinder-Herz-Hilfe geben, erneut organisiert von der Rechtsanwältin Svenja Paulsen aus Rendsburg. Nach dem großen – nicht zuletzt finanziellen – Erfolg im vergangenen Jahr freuen wir uns darauf, die engagierten Golferinnen und Golfer wieder zu treffen. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr im Golf Club Lohersand in Sorgbrück statt. Zuschauer auch aus unseren Reihen sind herzlich willkommen.

 

 

 

Am 18. Juni kommen Freunde der Erdbeere auf ihre Kosten, wenn am Hotel Steigenberger Conti Hansa in Kiel wieder der längste Erdbeerkuchen Schleswig-Holsteins serviert wird.
Am 18. Juni kommen Freunde der Erdbeere auf ihre Kosten, wenn am Hotel Steigenberger Conti Hansa in Kiel wieder der längste Erdbeerkuchen Schleswig-Holsteins serviert wird.

Noch davor, am Sonntag, dem 18. Juni, findet nachmittags wieder das legendäre Erdbeerkuchen-Event am Hotel Steigenberger Conti Hansa in Kiel statt. Das Hotel und der Erdbeerhof Hornbrooker unterstützen uns schon seit vielen Jahren mit dieser populären Veranstaltung, zu der immer hunderte von Kielern und Gästen der Kieler Woche erscheinen, um den längsten (und leckersten!) Erdbeerkuchen Schleswig-Holsteins zu vertilgen.

Den Saisonabschluss der Kinderherzsportgruppe feiern wir in diesem Jahr am 22. Juli mit einem Aktionstag im Kletterwald Altenhof bei Eckernförde.

Am 22. Juli endet die Saison mit einem Aktionstag im Kletterwald Altenhof/Eckernförde.
Am 22. Juli endet die Saison mit einem Aktionstag im Kletterwald Altenhof/Eckernförde.

Nach den Sommerferien geht es dann weiter mit dem Sommerfest. Am 16. September treffen wir uns auf der Erlebnisbahn Ratzeburg in Schmilau. Achtung: Entgegen unseren Gepflogenheiten beginnt die Veranstaltung schon morgens.  Einladungen dazu werden wir rechtzeitig verschicken.

Das Herzsportwochenende in Westensee im November bietet nicht nur sportliche Aktivitäten.
Das Herzsportwochenende in Westensee im November bietet nicht nur sportliche Aktivitäten.

Das Herzsportwochenende vom 3. bis zum 5. November kehrt in diesem Jahr zurück in die Jugendherberge Westensee. Auch dazu wird es schriftliche Einladungen geben.

Unsere Nikolausfeier findet in diesem Jahr im Erlebniswald Trappenkamp statt.
Unsere Nikolausfeier findet in diesem Jahr im Erlebniswald Trappenkamp statt.

Das Jahr klingt aus mit der Nikolausfeier, aber nicht wie gewohnt in der Klinik in Kiel, sondern diesmal im Erlebniswald Trappenkamp, und zwar am 9. Dezember. Nähere Einzelheiten folgen dann mit den Einladungen.

 

Es gibt auch Aktuelles von
unserer JEMAH-Gruppe:

Unsere JEMAHs fahren im August zur Messe GamesCom in Köln, wo sie auch übernachten werden.

Und vom 16. bis zum 24. Oktober fahren die JEMAHs sowie Jugendliche der Kinderherzsportgruppe auf Einladung der Peter-Maffay-Stiftung nach Peißenberg in Oberbayern, wo sie im „Sternstundenhaus“ der Stiftung untergebracht werden.

Sporttag im SAM

Der letzte Trainingstag der Kinderherzsportgruppe vor den Osterferien bietet auch in diesem Jahr etwas Besonderes: Statt um 10 Uhr in der Sporthalle der Lindenschule trifft sich die Gruppe um 14 Uhr im SAM-Sportpark-Bordesholm, Moorweg 70, 

zum Bowling, Beachvolleyball und Badminton. 
Wir haben jeweils für zwei Stunden Felder gemietet. Geschwisterkinder und Eltern sind alle herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl und Getränke wird gesorgt. Ihr braucht also nur gute Laune und Sportsachen mitzubringen, Duschmöglichkeiten sind auch vorhanden.
Jeder macht das, wozu er gerade Lust hat…
Bitte meldet Euch per E-Mail an Silke bis Donnerstag, den 30. März, verbindlich an, damit wir die Zahl der Teilnehmer/innen melden können.
Das Foto zeigt uns nach unserer Veranstaltung im SAM-Sportpark 2014.

Frohe Weihnachten

Die Kinder-Herz-Hilfe e.V. Schleswig-Holstein wünscht allen Mitgliedern, Förderern, Sponsoren und Freunden  ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2017.

Nikolausfeier abgesagt

Leider muss die diesjährige Nikolausfeier wegen zu geringer Beteiligung abgesagt werden. Allen Mitgliedern wünscht der Vorstand daher auf diesem Wege eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Eilmeldung Herzsportgruppe

Das nächste Training der Herzsportgruppe findet anstelle des 12. erst am 19. November statt, dann wieder am 26.11 und danach dann wieder im zweiwöchigen Rhythmus.
Hintergrund ist, dass am 19. November Studenten der Universität Gießen dazukommen und mit den Kindern eine Herzsportstudie/ Forschungsprojekt durchführen möchten. Dies ist natürlich freiwillig.
Silke würde sich aber freuen, wenn so viele wie möglich mitmachen würden.
Weitere Infos dazu folgen demnächst.

Sommerfest

img_9413 img_9415 img_9418Das diesjährige Sommerfest fand am 10. September im Multimar Wattforum in Tönning statt. Nur eine Woche nach Ende der Sommerferien waren nicht so viele Familien wie sonst dabei, aber auch im kleinen Kreis haben wir einen tollen Nachmittag erlebt und viel dabei gelernt. Die Fotos geben Euch einen kleinen Eindruck davon.

Vorstandswahl

Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 9. September wurde Stephanie Nischik als 2. stellvertretende Vorsitzende gewählt. Sonst hat sich an der Zusammensetzung des Vorstandes nichts geändert.

Riesenerfolg beim Golfturnier

Das Benefiz-Golfturnier, das am Sonntag, dem 31. Juli, im Golfclub an der Schlei in Güby zugunsten der Kinder-Herz-Hilfe ausgetragen wurde, war ein Riesenerfolg. Auf Initiative der Rendsburger Rechtsanwältin Svenja Paulsen hatten sich 113 Golfer – nicht nur aus dem Nahbereich – eingefunden, um uns zu unterstützen. Nachdem alle Einnahmen – Startgelder, Bargeldspenden vor Ort, der Losverkauf einer Tombola und das Ergebnis einer amerikanischen Versteigerung wertvoller Prämien – zusammengezählt waren, belief sich der Gesamterlös auf 9154 Euro. Das war sogar noch mehr als bei der ersten Zählung herausgekommen war, weshalb der symbolische Scheck, der unserem Vorstandsmitglied Stefan Goßmann überreicht wurde, eine kleinere Summe auswies.

Mit dem Geld kann unsere Arbeit für die herzkranken Kinder und Jugendlichen in diesem und im nächsten Jahr gesichert fortgeführt werden. Svenja Paulsen, ihren Eltern und den Mitarbeiter der Kanzlei, die sich vor und während der Veranstaltung intensiv um die Organisation gekümmert hatten, gebührt unser herzlicher Dank. Ein Dank geht auch an die Turnierteilnehmer, die sich selbst von stundenlangem Dauerregen nicht davon abhalten ließen, für den guten Zweck die Golfschläger zu schwingen.

Wir waren in Güby auch mit einem Stand vertreten und haben während der Veranstaltung über unsere Arbeit informiert.