
Golfturnier sichert unsere Arbeit
Bereits zum achten Mal hat die Rendsburger Rechtsanwältin Svenja Paulsen am 12. August ein Benefiz-Golfturnier zu Gunsten der Kinder-Herz-Hilfe organisiert. Erneut zeigten sich die Golferinnen und Golfer höchst großzügig und erspielten eine Gesamtsumme von über 11.000 Euro.
Wir danken allen Beteiligten, insbesondere Svenja Paulsen, ihrer Familie und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, für ihren Einsatz, der dazu beiträgt, die Aktivitäten des Vereins zu sichern und unsere Hilfsangebote an betroffene Familien aufrecht zu erhalten.
Entspannte Familienfreizeit
Vom 11. bis zum 15. August fand unsere diesjährige Familienfreizeit im Ev. Jugenderholungsdorf in St. Peter-Ording statt und damit erstmals nicht an der Ost- sondern an der Nordsee. Insgesamt nahmen 11 Familien daran teil und konnten einige unbeschwerte und erlebnisreiche Tage dort genießen.
Wir tummelten uns im Erlebnisbad Dünen-Therme und im Westküstenpark und genossen eine informative und lehrreiche Führung im Nationalpark Wattenmeer. Im Quartier entspannten wir uns unter anderem bei Kartenspielen, Dart, Tischtennis, Cornhole, Spaghetti-Turm-Bauen, Marmorieren, Grillen, angeregten Gesprächen und Musik.

Die Bilder zeigen einige Impresssionen von unserem gelungenen Aufenthalt.










Die nächste Familienfreizeit ist auch schon fest eingeplant: Sie soll vom 25. bis 29. Juli 2024 (Donnerstag bis Montag) in der Jugendherberge Borgwedel an der Schlei stattfinden. Wer Interesse hat, sollte sich diesen Termin bereits vormerken.
Dies gilt auch für die weitere Vereinsaktivitäten in diesem Jahr: Am 7. Oktober findet im SAM in Bordesholm ein Sporttag statt und unsere traditionellen Nikolausfeier ist am 9. Dezember im Rahmen der Waldweihnacht im Erlebniswald Trappenkamp.
Der längste und leckerste Erdbeerkuchen im Land
Am Sonntag, dem 18. Juni, fand wieder der schon traditionelle Erdbeerkuchenverkauf zugunsten der Kinder-Herz-Hilfe am Hotel Steigenberger im Rahmen der Kieler Woche statt.
Traditionell war die Schlange derjenigen, die sich ein Stück vom längsten und leckersten Erdbeerkuchen sichern wollten, mehrere hundert Meter lang.
Dabei kam erneut eine schöne Spendensumme zusammen, die dazu beiträgt, unsere Aktivitäten zu finanzieren und zukunftssicher zu machen.
Wir danken den Sponsoren, dem Hornbrooker Hof für die Erdbeeren, der Bäckerei Wäger für den Kuchenteig, der Firma J.J. Darboven für den Kaffee und nicht zuletzt dem Hotel Steigenberger mit Elisabeth Wirth und ihren vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen anderen, die dazu beigetragen haben, die Aktion erneut zum Erfolg zu machen, für die großzügige Unterstützung.




Endlich wieder Sommerfest
In diesem Jahr besteht unser Verein seit 30 Jahren. Und auch das traditionelle Sommerfest konnte nach der langen Pause wieder durchgeführt werden. Beides haben wir am 13. Mai zu einem Sporttag mit Fußball- und Swingolf in Schülp bei Nortorf verbunden, an dem sich sieben Familien mit insgesamt 19 Personen beteiligten. Bei bestem Wetter hatten wir viel Spaß und das anschließende Grillbüfett hat allen gemundet. Vielen Dank an das Landhotel Möllhagen und Familie Neelsen für die Gastfreundschaft.

Mitgliederversammlung 2023
Die diesjährige Mitgliederversammlung konnte endlich wieder zum gewohnten Zeitpunkt im Frühjahr stattfinden. Dazu fanden sich am 25. März 20 Mitglieder im KanÜ in Kiel ein.
Neben dem Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden und dem Finanzbericht der Kassenwartin standen wieder die turnusgemäßen Vorstandswahlen an. Dabei wurde Jörg Hagedorn zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden neu gewählt. Seinen Platz als Beisitzer im Vorstand nimmt Sandra Hagedorn ein. Ihren Platz als Kassenprüferin übernimmt künftig Katharina Behling-Schramm. Alle übrigen Vorstandsposten blieben unverändert.
Besonders geehrt wurde die leider beruflich verhinderte Stephanie Nischik, bisher 2. stellv. Vorsitzende, die nach insgesamt 21 Jahren Vorstandsarbeit nicht wieder kandidierte, dem Verein aber weiterhin als kooptiertes Vorstandsmitglied zur Verfügung stehen wird.
Als nächste Aktiivität des Vereins steht das sportliche Sommerfest am 13. Mai in Schülp auf dem Programm. Dabei soll auch das 30-jährige Bestehen des Vereins gefeiert werden. Die Einladungen dazu werden in Kürze an die Mitglieder versandt.

Stimmungsvolle Nikolausfeier
Am Sonnabend, dem 3. Dezember, fand unsere traditionelle Nikolausfeier statt. Erneut trafen wir uns im KaNÜ, wo sich mit rund 40 Teilnehmern eine erfreulich große Mitgliederschar eingefunden hatte. Dabei konnten wir auch drei neue Mitgliedsfamilien begrüßen.
Vielen Dank an Mirko und sein Team für das wieder tolle Essen und die liebevoll gedeckten Tische.
Die Märchenerzählerin Susanne Söder-Beyer erfreute uns einmal mehr mit lebendig erzählten Geschichten und Ulrich und Lars sorgten für musikalische Beiträge.
Alle Teilnehmer, groß und klein, sorgten für einen stimmungsvollen und gemütlichen Jahresabschluss.


Portrait unserer Vorsitzenden in Flensborg Avis
Die Einladung unserer Vorsitzenden zur Einheitsfeier nach Erfurt war der Flensborg Avis ein Portrait auf einer ganzen Seite wert!
Kinder-Herz-Hilfe bei der Einheitsfeier

Die 1. Vorsitzende unseres Vereins, Edith Lenz-Geerdes, war in diesem Jahr eingeladen, als Mitglied der Delegation aus Schleswig-Holstein an den Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in Erfurt in Thüringen teilzunehmen. Hierzu waren lediglich acht Schleswig-Holsteiner/innen ausgewählt worden, die sich durch ehrenamtliches Engagement um die Gesellschaft verdient gemacht haben.
Neben der Teilnahme an einem umfangreichen Rahmenprogramm und den beiden Hauptveranstaltungen (Gottesdienst und Festakt) hatte Edith Gelegenheit, kurze Gespräche unter anderem mit Ministerpräsident Daniel Günther und Bundeskanzler Olaf Scholz zu führen, denen sie von unserer Arbeit berichten konnte. Durch ein kleines Gastgeschenk (Kugelschreiber mit Herzhilfe-Logo) bleibt ihnen unser Verein hoffentlich in Erinnerung.
Wir sehen diese Einladung als große Anerkennung für unsere Arbeit an, über die wir uns sehr freuen.


Ministerpräsident Daniel Günther.

Vorstand wieder komplett
Bei der Mitgliederversammlung am 17. September standen unter anderem die üblichen Vorstandswahlen auf dem Programm. Alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Darüber hinaus wurde als weitere Beisitzerin Mia Nischik in den Vorstand gewählt. Damit sind nun seit langer Zeit erstmals wieder alle Ämter besetzt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Edith Lenz-Geerdes, Flensburg
1. stellv. Vorsitzender: Ulrich Albrecht, Kiel
2. stellv. Vorsitzende: Stephanie Nischik, Kiel
Kassenwartin: Uta Krueger, Mölln
Schriftführer: Lars Geerdes, Flensburg
Beisitzer:
Wolfgang Berdau, Kiel
Jörg Hagedorn, Neumünster
Martina Hahn, Lauen/MV
Stefan Krueger, Mölln
Mia Nischik, Kiel
Mathis Roloff, Heide/Kiel
Bei der Mitgliederversammlung wurde der Wunsch geäußert, die Familienfreizeit im Sommer über ein Wochenende zu legen. Diesem Wunsch konnte entsprochen werden, so dass die Familienfreizeit 2023 in St. Peter-Ording nun vom 11. bis zum 15. August (Freitag bis Dienstag) stattfindet. Die 34 zur Verfügung stehenden Teilnehmerplätze sind bereits ausgebucht. Es kann bei Bedarf aber eine Warteliste für Nachrücker eingerichtet werden, da erfahrungsgemäß noch Absagen kommen können.
Der Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden und das Protokoll der Mitgliederversammlung werden in Kürze auf der Chronik-Seite nachzulesen sein.
