Für alle Mitglieder und natürlich besonders für alle Betroffenen bieten wir eine Vielzahl von Möglichkeiten an, sich zu informieren oder selbst an unseren Aktionen teilzunehmen.
Elterngespräche
Wir bieten allen Eltern und Angehörigen an, mit uns über die Dinge zu sprechen, die Ihnen durch den Kopf gehen. Wir, das sind selbst betroffene Mitglieder aus dem Vorstand oder Schwestern von den Kardiologischen Stationen.
Rufen Sie uns einfach unter der Hotline 0174-74 70 276 an.
Familiengespräche
Mit den Familiengesprächen schaffen wir ein neues Serviceangebot. Frau Else Wilke Lorenzen ist eine geschulte Familientherapeutin. Sie steht Ihnen für Gespräche zur Verfügung
Wo?
1)Allgemeine Karidiologische Station (AK) und
2) Kinderintensivstation
Wann?
1) Jeden 1. und 3. Donnerstag von 15:30 bis 16:00 Uhr und
2) jeden 2. und 4. Donnerstag von 12:00 bis 12:30 Uhr
Elterntreffen
Etwas weniger medizinisch treffen wir uns in gastlicher Atmosphäre, um den nicht immer leichten Alltag zumindest für eine gewisse Zeit zu vergessen.
Wo?
Im Ronald McDonald-Haus, Lornsenstraee 2, 24105 Kiel, Tel.: 04 31/ 57 9910
Wann?
Auf Anfrage, bitte wenden Sie sich an uns.
Geschwisterbetreuung
Jüngere Geschwister dürfen nicht immer mit auf die Station. Damit die Eltern gemeinsam ihr Kind besuchen können, haben wir eine Geschwisterbetreuung eingerichtet.
Wo?
In den Räumen der Krankengymnastik der Kinderklinik.
Wann?
Täglich von Montag bis Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr
Themenabende
Mit geladenen Fachleuten und Ihnen möchten wir jeweils zu einzelnen Themen nach einführenden Vorträgen Informationen und Meinungen austauschen.
Wo?
Im Casino der Kinderklinik im 1.Stock der CAU-Kinderklinik Schwanenweg 20 •Kiel
Wann?
Unregelmäßig nach Ankündigung z.B. unter News oder in den Mitgliederrundbriefen.