Das Golfturnier war wieder ein Riesen-Erfolg

Scheckübergabe von der Veranstalterin Svenja Paulsen (hält den Scheck, rechts) an die Vertreter der „Kinder-Herz-Hilfe“ mit Mathis Roloff (Mi.) und Stefan Goßmann (li. am Scheck). Auf dem Gruppenfoto sind zudem die Gewinner der einzelnen Wertungen des Benefiz-Golfturnieres. Foto: Privat
Scheckübergabe von der Veranstalterin Svenja Paulsen (hält den Scheck, rechts) an die Vertreter der „Kinder-Herz-Hilfe“ mit Mathis Roloff (Mi.) und Stefan Goßmann (li. am Scheck). Auf dem Gruppenfoto sind zudem die Gewinner der einzelnen Wertungen des Benefiz-Golfturnieres. Foto: Privat

In ihrer Ausgabe von Samstag, dem 2. August, berichtet die Eckernförder Zeitung ausführlich über das Benefiz-Golfturnier zu Gunsten der Kinder-Herz-Hilfe, das am 26. Juli in Güby an der Schlei stattfand.
Unter der Überschrift »Benefiz-Golfturnier in Güby spielt mehr als 15.000 Euro ein« berichtet die Zeitung wie folgt:

»Bereits zum zehnten Mal veranstaltete die Rendsburger Kanzlei Paulsen, Rechtsanwälte und Notarin, ein Benefiz-Golfturnier zugunsten des Vereins Kinder-Herz-Hilfe Schleswig-Holstein, der sich seit 1993 ehrenamtlich für die Interessen von Familien mit herzkranken Kindern, in der Regel mit angeborenen Herzfehlern, in Schleswig-Holstein einsetzt. In diesem Jahr fand das Turnier im Golf-Club an der Schlei in Güby statt.
120 Golfer nahmen am Wettkampf für eine gute Sache teil. Die Golfer kommen seit Jahren nicht nur aus der Region, sondern auch einige aus anderen Teilen Deutschlands, aus Österreich und der Schweiz.
Großartiges Ergebnis
Das Turnier in Güby erbrachte ein großartiges Ergebnis für die Kinder-Herz-Hilfe. Die Nenngelder, der Erlös aus einer Tombola und weitere freiwillige Spenden der Turnierteilnehmer summierten sich auf 15.110 Euro. Der Gesamterlös von fast 122.000 Euro aus dem seit 2016 jährlich veranstalteten Turnier trägt entscheidend zur Sicherstellung der Arbeit des Vereins bei, nachdem vor 2016 die Finanzierung sehr kritisch geworden war.«


Wir freuen uns darüber, dass in dem Artikel auch die Angebote unseres Vereins ausführlich gewürdigt werden und danken der Redaktion für die Berichterstattung.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Helferinnen und Helfern, Spendern und Sponsoren und nicht zuletzt der Familie Paulsen danken wir für dieses außerordentliche Engagement.



Den gesamten Artikel kann man nachlesen über diesen Link: https://webepaper.shz.de/titles/eckernforderzeitung/4399/publications/3978/pages/10

Dieses Jahr kein Erdbeerkuchen

In diesem Jahr wird es die beliebte Erdbeerkuchenaktion am Steigenberger-Hotel leider nicht geben. Ob sie zukünftig wieder stattfinden wird, ist derzeit völlig offen.

Wie wir heute, am 19. Juni, erst auf Nachfrage erfahren haben, findet die traditionelle Erdbeerkuchenaktion am Steigenberger-Hotel in Kiel in diesem Jahr nicht statt. Über die Gründe, diese beliebte Benefiz-Veranstaltung, die am kommenden Sonntag, dem 22. Juni, hätte stattfinden sollen, ohne Ankündigung nicht mehr durchzuführen, können wir derzeit nur spekulieren.

Hunderte Menschen haben sich seit fast drei Jahrzehnten jedes Jahr geduldig angestellt, um Kiels längsten Erdbeerkuchen für einen guten Zweck zu erwerben und zu genießen. In diesem Jahr wird daraus nichts.

Das 10. Golfturnier steht vor der Tür

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, findet zum zehnten (und voraussichtlich) letzten Mal das Benefiz-Golfturnier von Svenja Paulsen zugunsten der Kinder-Herz-Hilfe statt. Austragungsort ist diesmal der Golfclub an der Schlei in Güby. Alle Golferinnen und Golfer sollten sich diesen Termin vormerken! Nähere Informationen folgen!

Volles Spendenherz überreicht

In der Kfz-Werkstatt Hugo Ebsen, Inh. Dirk Thomsen, in Rabenholz hat sich der Bücherflohmarkt zu einem Dauerbrenner entwickelt.
In dem dort aufgestellten Bücherregal kann man seit einiger Zeit ausgediente Bücher abstellen oder sich eines (oder mehrere) zum eigenen Lesevergnügen mitnehmen – gerne gegen kleinen Spende für unseren Verein, die in einem dort aufgestellten Spendenherz gesammelt werden. Viele Kundinnen und Kunden der Werkstatt nehmen das Angebot gerne war und stöbern auch gern in den Büchern, während sie auf Ihr Fahrzeug warten.
Bereits mehrfach war das Spendenherz bis zum Rand gefüllt, und Melanie und Dirk Thomsen konnten jetzt erneut den Inhalt übergeben: Diesmal waren es über 400 Euro!
Wir danken Melanie und Dirk Thomsen sehr herzlich für diese schöne Initiative.

PS: Wer dies zum Beispiel nehmen und zu diesem Zweck ebenfalls ein Bücherregal aufstellen möchte, kann über unsere E-Mail-Adresse eine Spendendose von uns erhalten. Weitere Herzen haben wir leider nicht mehr im Angebot.

Gemütliche Mitgliederversammlung

Am Sonnabend, dem 29. März 2025, fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Restaurant Käthe-Ring in Neumünster statt. 

In ihrem Rückblick auf ein ruhiges Geschäftsjahr konnte die Vorsitzende von stabilen Mitgliederzahlen und einem sehr guten Spendenaufkommen berichten.

Bei den turnusgemäßen Wahlen zum Vorstand gab es keinerlei Veränderungen. Alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder erklärten sich zur Wiederwahl bereit und wurden en bloc einstimmig in ihrem Ämtern bestätigt.

Nach der Versammlung wurden die (leider nur) 14 Anwesenden mit einem herausragenden Mittagessen verwöhnt.

Weihnachtsmarkt auf Gut Bossee

Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf Gut Bossee bietet nicht nur jedes Jahr an den beiden letzten Adventswochenenden Gelegenheit zum Schauen, Kaufen, Schlemmen und Spaß haben, sondern die Familie von Bülow als Veranstalter bedenkt auch immer eine soziale Organisation mit einer großzügigen Spende, zu der auch die Schausteller, der Bogenschützenverein BSC Tiwaz sowie die Gäste des Weihnachtsmarktes ein Scherflein beisteuern. In diesem Jahr wurde die Kinder-Herz-Hilfe e.V. Schleswig-Holstein als Empfänger der Spende erwählt. Auf dem Foto oben übergibt Dr. Detlev von Bülow die Spende an die Vorsitzende. Vorstandsmitglied Mia Nischik schaut zu. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen, die dazu beigetragen haben!
Gleichzeitig wünschen wir nun allen Mitgliedern, Förderern, Spendern und Freunden unseres Vereins eine gesegnete Weihnacht, einen guten Rutsch und ein fantastisches neues Jahr 2025!

Im Kuhstall auf Gut Bossee war am letzten Tag des Weihnachtsmarktes noch einmal richtig was los.
Ein Blechbläserquartett sorgte für musikalische Unterhaltung.
Ein Vertreter des Bogenschützenvereins BSZ Tiwaz Ravensdamm (l.) übergab eine weitere Spende seines Vereins an die Vorsitzende.


Ein toller Jahresabschluss

Auch wenn es leider viele krankheitsbedingte Absagen gab – statt der ursprünglichen 38, waren wir nur noch 24 Teilnehmende – war unsere traditionelle Nikolausfeier am Tag vor dem 2. Advent ein toller Abschluss eines ereignisreichen Jahres.
Die Gastronomie im Erlebniswald Trappenkamp verwöhnte uns mit einem leckeren Brunch und hatte sogar für musikalische Unterhaltung gesorgt. Detlef Dreessen erfreute uns mit seiner Stimme und seiner Ukulele mit abwechslungsreichen Weihnachtsliedern, die wir auch gerne mitgesungen haben.
Bei belegten Brötchen, Lachs, Hähnchenbrust, Bechamelkartoffeln und Pommes – um nur einiges zu nennen – ergaben sich viele nette Gespräche, wobei wie bei uns üblich die privaten Sorgen mal für eine Weile in den Hintergrund treten konnten.
Nachdem alle gesättigt waren, konnten wir noch über den berühmten Weihnachtsmarkt im Erlebnsiwald tingeln. Dabei gab es auch Gelegenheit zum Basteln.
Leider war der Wettergott nicht so freundlich, so dass die Spaziergänge über den Markt für einige von uns eher kurz ausfielen.

Die Kinder-Herz-Hilfe e.V. Schleswig-Holstein wünscht auf diesem Wege allen Mitgliedern, Freunden, Förderern und Spendern eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

In eigener Sache

Viele Besucherinnen und Besucher dieser Seite werden sich gefragt haben, warum es seit Monaten keine aktuellen Berichte auf unserer Homepage gegeben hat. Es waren persönliche Gründe, aber mehr noch technische Herausforderungen, die Aktualisierungen im Wege standen, aber jetzt ausgeräumt sind. Und somit veröffentlichen wir zunächst einen Nachtrag über ein Ereignis, über das wir uns im Sommer ganz besonders gefreut haben.

Benefiz-Golfturnier mit Rekordergebnis

Am 20. Juli fand bereits zum neunten Male das von der Rendsburger Rechtsanwältin Svenja Paulsen organisierte Benefiz-Golfturnier zugunsten der Kinder-Herz-Hilfe statt, diesmal auf dem Golfplatz Lohersand.

In der Clubzeitung des Golf-Clubs an der Schlei in Güby, wo Svenja Paulsen Mitglied ist, wurde darüber ausführlich berichtet: »120 Golfer aus 24 Golfclubs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten sich für das Turnier angemeldet, um für den guten Zweck zu spielen. Damit die volle Spendensumme dem Kinder-Herz-Hilfe e.V. zugutekommen konnte, übernahm die Kanzlei Paulsen sämtliche Kosten. Die Preise und Tombolagewinne wurden großzügig von zahlreichen Spendern zur Verfügung gestellt«, schreibt die Clubzeitung. Und weiter: »Nach der Siegerehrung erwarteten alle gespannt die Bekanntgabe der diesjährigen Spendensumme. Svenja Paulsen überreichte einem der Gründungsväter des Vereins, Stefan Goßmann, und einem betroffenen Studenten, der sich inzwischen selbst als Vorstandsmitglied engagiert, Mathis Roloff, einen Scheck über die beeindruckende Summe von 12.949,55 Euro.«

Die Kinder-Herz-Hilfe e.V. Schleswig-Holstein bedankt sich bei allen Teilnehmenden und vor allem der Familie Paulsen für dieses großartige Ergebnis. 

Und wir zitieren gerne noch einmal aus der Club-Zeitung: »Das Benefizturnier zugunsten des Kinder-Herz-Hilfe e.V. ist mehr als nur ein sportliches Ereignis – es ist ein Symbol für den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Golf-Community und ein leuchtendes Beispiel dafür, wie viel Gutes erreicht werden kann, wenn Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen. Die diesjährige Veranstaltung hat erneut bewiesen, dass Engagement und Großzügigkeit Berge versetzen können.«

Dem können wir uns nur anschließen!

Harmonische Familienfreizeit

Vom 25. bis 29. Juli fand unsere diesjährige Familienfreizeit in der Jugendherberge Borgwedel mit 24 angemeldeten Personen statt. Im Mittelpunkt stand dabei traditionell das Ziel, mal für ein paar Tage dem Alltag zu entkommen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Dabei kamen auch Gespräche, Sport, Spiel und Spaß nicht zu kurz und wir konnten einander noch besser kennenlernen. Bei einer Altersspanne von 2 bis 64 Jahren waren wir eine bunte Truppe, die es sich hier gutgehen lassen konnte.

Auf dem Programm standen unter anderem eine Kanufahrt auf der Füsinger Au, ein Tagesausflug in den Freizeitpark Tolk-Schau und ein Grillabend in gemütlicher Runde. Ein Tischkicker stand zur Verfügung, eine Runde Wikinger-Schach wurde ausgefochten und wir waren künstlerisch kreativ.

Wir haben bereits entschieden, dass die nächste Familienfreizeit wieder in Borgwedel an der Schlei stattfinden soll: Von Sonntag, 24. August, bis Samstag, 30. August 2025.